News
Rechterfeld, im November 2022 – Der Startschuss zum Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage (PV) auf der Gewerbefläche vor dem Hauptsitz der PHW-Gruppe in Rechterfeld fiel in diesen Tagen. Auftraggeber für dieses Projekt ist das...
1972 | Gründung der „MEGA“ durch Paul Wesjohann |
1976 | Brand des Mischfutter Werks |
Wiederaufbau innerhalb von sieben Monaten und Erweiterung der Lagerkapazitäten |
|
1993 | Gründung der MEGA Logistik & Service |
2008 | Reaktivierung des Bahnanschlusses in Rechterfeld und Erweiterung der Rohwarenlagerkapazität um 4000 t. |
2009 | Einführung des Energiemanagement zur Optimierung und Weiterentwicklung einer ressourcenschonend Produktion |
2015 | VLOG Zertifizierung aller fünf Standorte |
2015 | Wir erhalten weltweit erste Zertifizierung für nachhaltiges Geflügelfutter im Rahmen der GMP+ Feed Responsibility Assurance" |
2016 | hat das Unternehmen 180 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
Generell steht für die MEGA Tierernährung GmbH & Co. KG der verantwortungsvolle Einsatz aller zur Verfügung stehender Rohstoffe unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit mit Blick auf Tierwohl und die Tiergesundheit im Fokus. Seit dem zweiten Quartal 2022 werden entwaldungsfreie Lieferketten der Rohstoffe Soja und Palmöl zur Herstellung von Geflügelmischfutter sichergestellt. Das Projekt Vertragsanbau „Erbsen aus der Region“ soll in 2022 fortgeführt und die Erntemenge kontinuierlich erhöht werden.
Der Grundstein für eine qualitativ hochwertige Aufzucht ist spezielles Futter, das auf jede Geflügelart und für verschiedene Lebensweisen und Lebensalter passend hergestellt wird. Qualität ist eines der größten Markenzeichen der Mega Tierernährung, denn diese legt nicht nur Wert auf regionale, sondern auch auf überregionale Qualitätsprogramme wie zum Beispiel GMP+ und GMP+ FRA, QS, KAT, VLOG (Verband Lebensmittel ohne Gentechnik), A-Futter und das Energiemanagement. Außerdem wird das Futter thermisch behandelt damit keine Keime in den Lebendsmittelkreislauf gelangen. Dies geschieht durch heißen Wasserdampf direkt nach der Produktion.
Rechterfeld, im November 2022 – Der Startschuss zum Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage (PV) auf der Gewerbefläche vor dem Hauptsitz der PHW-Gruppe in Rechterfeld fiel in diesen Tagen. Auftraggeber für dieses Projekt ist das...
Chil(l)ig, cheesig, lecker!